Comer See Comer See

SEE COMO

DER SEE

Er wird oft als der schönste See der Welt bezeichnet und das aus naheliegenden Gründen: Gegenüber den Ausläufern der Alpen bietet sich eine dramatische Landschaft in alle Richtungen.....

Majestätische Berge, mittelalterliche Dörfer, malerische Seestädte mit historischen Häusern, alte Klöster und Schlösser, elegante Villen und Paläste, die in grünen, gepflegten Gärten versteckt sind.... die Augen und die Phantasie können hier für immer genießen.

Der drittgrößte See Italiens, der berühmtermaßen wie ein umgekehrtes "Y" geformt ist, ist 400 Meter tief und 46 Kilometer lang. Dieses herrliche Gewässer zieht seit der Römerzeit Menschen an - und ist nach wie vor ein Magnet für die Reichen und Berühmten der Welt, insbesondere für das Westufer des Sees, das aufgrund der Berge, die das Licht nicht blockieren, den meisten Sonnenschein erhält. Auf dieser Strecke finden Sie die schönsten Villen von Top-Prominenten, Fußballern und dergleichen.

Klima

Der Comer See gilt als subtropisches Klima, was einer durchschnittlichen Tagestemperatur von etwa 3,7 Grad im Januar und 23,4 Grad im Juli entspricht. Die Wassertemperatur kann im Sommer angenehme 24 Grad erreichen, was es zum Schwimmen und zu einer Vielzahl von Wassersportarten wie Wasserski, Windsurfen, Segeln und sogar Kitesurfen perfekt macht.

Der Comer See genießt sein eigenes Mikroklima, sein Wasser moderiert auch die Temperatur in der Umgebung, so dass die Bauernhöfe hier Pflanzen produzieren, die man typischerweise mit mediterranen Klimazonen wie Oliven, Zitronen und Trauben in Verbindung bringen könnte.

Aktivitäten

Ob Kultur und gute Küche, Schwimmen und Sonnenbaden oder Ausflüge in die Natur zum Wandern, Klettern, Windsurfen oder Skifahren in die Berge, der Comer See hat wirklich alles, sowohl als Urlaubsziel als auch als Ort zum Leben. Das ist das "süße Leben" in seiner schönsten Form.